Freitag, 8. November 2013

In Erinnerungen schwelgen....

Vor ein paar Monaten hat mich eine Freundin gebeten, ihr alte Bilder von meinen Mäusen zur Verfügung zu stellen...

Ich habe lange gekramt, durch einen PC-Wechsel ist im Laufe der Jahre natürlich einiges verloren gegangen.

Hier meine Ausbeute...

Nemo mit ca. 4 oder 5 Monaten:















Nemo heute
















Nomi noch in Spanien:



















Frisch in Deutschland angekommen:


















Nomi heute




























Loki noch in Spanien:



















Loki dieses Jahr in SEINEM Garten






































Odin noch in Spanien:















Und da wo ein kleines Hundebaby hingehört:















Odin heute

































Vilma - noch als Vierbein in Spanien:
















Vilma heute

















Viel Zeit ist vergangen - Nomis Näschen wird langsam weiß und Odin wird diesen Monat 4 Jahre alt. 
Viel Zeit mit noch mehr Liebe...

Da möchte ich doch gerne Gandhi zitieren:

"Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann."

Dienstag, 22. Oktober 2013

...ein ganz besonderes Geschenk



Ein ganz besonderes Geschenk habe ich von Teresa, der Adoptivmama von Elfie, bekommen...

Es zeigt all meine "Ehemaligen" in ihren neuen Familien - DANKE !!!




Samstag, 20. Juli 2013

Ein Wachtel-Eintrag am Rande

Der Ein oder Andere weiß es schon - für die anderen: es leben noch ein paar weitere Tierchen hier.

Unter anderem chinesische Zwergwachteln - seit Kindheitstagen waren die kleinen Vögelchen ein Traum von mir, den ich mir vor 1,5 Jahren erfüllen durfte.















Das ist das Zuhause im Garten. Ein Auslauf auf Naturboden und ein Stall mit Legeboxen, in dem sie übernachten (wegen diverser sich nachts in den Auslauf grabender Fressfeinde).

Gefüttert werden sie mit Kükenkorn, Sämereien (Hirse, Grassamen, etc), ab und an etwas Eifutter und Gritt. Proteine holen sie sich selber, in dem sie kleine Fliegen, Asseln und andere Kleininsekten im Auslauf fangen.

Nun war es dieses Jahr das erste Mal soweit: es stellte sich Nachwuchs ein *freu*


















Beim Brüten die Hennen links in den Boxen im Stall :-) Rechts im Bild der stolze Papa bzw. sein Hinterteil.


















Frisch geschlüpft...und soooo klein. Leider zu klein für die Gitter im Auslauf, daher habe ich die Kleinen 3 Wochen mit ins Haus genommen und unter Rotlicht mit Hochprotein-Futter großgezogen.

Jetzt sind sie groß genug wieder nach draußen zu ziehen und so konnten sie heute morgen in aller Ruhe den Auslauf erkunden.















Sie sind schon genauso hysterisch wie die Großen, daher sind sie vor mir und meiner Kamera etwas geflüchtet *hihi*

Dienstag, 2. Juli 2013

Herz: Dame!

Es ist nun wohl an der Zeit... ich will Sie nicht länger vorenthalten:






Vilma.

Vilma ist ein rabenschwarzes Zuckerstück, dass nun seit Ende Februar durch unser Leben hüpft.
Gerufen wird sie meist nur Minchen oder Würmchen (Schatzi sagt immer Wilhelma zu ihr und daraus hat dann mein Hirn irgendwie Minchen gebastelt) und sie ist ein dreibeiniges Galgo-Tier.


Vilma war schon einige Zeit für uns als nächster Pflegling vorgesehen...ungefähr 6 Wochen vor ihrem Ausreisetermin rief mich die Vermittlerin an und erzählte mir von einem grauenhaften Unfall. 
Vilma hatte wohl versucht, in der Auffangstation über den Zaun zu klettern oder springen und war dabei mit ihrem Hinterbein im Zaun hängen geblieben. Da das Shelter auch nicht die ganze Zeit besetzt ist, fiel es erst einige Stunden später auf und man brachte sie mehr tot wie lebendig in die Tierklinik, die, um sie zu retten, das Bein abnahmen.

Nach 4 Wochen Rekonvaleszens in Espania holten wir sie zusammen mit einem Übernachtungsgast nachts in Frankfurt am Flughafen ab.
Sie hüpfte aus der Box, lief neben mir her als ob sie nie etwas anderes gemacht hätte und guckte sich neugierig um.
Seiko - ein 4 Monate alter Mischlingsbube - musste seinen mitgebrachten Floh dann am Flughafen zurücklassen (getreu unserem Motto den Haustieren ist es untersagt, sich eigene Haustiere zu halten) und wir fuhren auf der Rückbank zusammengekuschelt heim. 

Vilma hat sich sehr sehr schnell aklimatisiert, sie hat die anderen Hunde (und nicht nur die) im Sturm für sich gewonnen und zeigt im Alltag, dass ein Hund nicht unbedingt 4 Beine braucht.

Sie fetzt durch die Wiesen, springt ins Auto und auf die Couch, läuft Treppen als ob sie es nie anders gemacht hätte...

Odin und sie sind ein Herz und eine Seele - zwischen den beiden hat sich eine ganz besondere Zuneigung entwickelt. Sie liegen ineinander verknotet auf der Couch, putzen sich gegenseitig, sie spielen - kurzum: da kann einer nicht mehr ohne den anderen.

Und weil es so ist - mal ganz abgesehen davon, dass wir ohne sie auch nich mehr wollen - komplettiert Minchen unser Rudel. So hat der Bube eine alters- und größenmäßig angepasste Gefährtin, die ihn genauso liebhat wie er sie und die anderen Drei endlich ihre Ruhe.

Ich hab den Dreien versprochen, dass ich die Pflegestellen-Sache ab einem gewissen Alter (8 oder 9 Jahre)  aufhöre und ihnen so den immer wieder kehrenden Eingewöhnungsstress erspare.



Das Liebespaar <3


Nun wird also zukünftig aus einem 5köpfigen Beklopptenkarussell berichtet :-)

Dienstag, 20. November 2012

Elsa - ein ganz besonderes Pödelchen

Seit inzwischen 10 Tagen teilt Elsa Sofa und Hundebett mit uns...

Nach einer sehr aufregenden und aufwendigen Abholaktion irgendwo in Frankreich zwischen Dijon und Nancy im Dunkel der Nacht, marschierte sie hier sehr unsicher und ängstlich hier herein. Naja, marschiert ist sie nicht...eher "gegangen worden", sprich getragen.

Den ersten Tag verschlief sie komplett, wobei sie sich von der ersten Minute an hier stubenrein zeigt.

Elsa ist ein Engelchen...eine menschenbezogene Prinzessin von bezaubernder Adrettheit, die sehr wohl weiß, was sie will. Sie möchte nicht gezwungen werden und wenn man ihr Zeit lässt, erarbeitet sie sich alle Situationen selbst. 
Sie bleibt mit und ohne Hund alleine und ist, wenn sie Vertrauen zu einem Menschen gefasst hat, ein Herz...sie nimmt z.B. gerne meine Hausschuhe mit ins Bett oder auf die Couch, wenn ich nicht da bin.

Selten habe ich einen dem Menschen gegenüber aufgeschlossenen Podenco erlebt...und hier die Schönheit:















Sie geht sehr gerne spazieren und läuft da auch schon sehr manierlich an der Leine

Ist sie nicht eine Schönheit...? *seufz*




















Und heute war es nun soweit...Elsa oder besser Elli, so heißt sie jetzt, ist zu ihrer Familie gezogen. Sie hat ein tolles neues Zuhause gar nicht weit von uns gefunden und wird nun dort alle mit ihrer bezaubernden Art unterhalten...

Mein Herzchen, ich wünsche Dir und Deiner Familie alles alles Liebe und Gute für Eure gemeinsame Zukunft!


Donnerstag, 4. Oktober 2012

Irmie - die süße Little Miss Sunshine


Nun ist die süße Maus grade Mal 6 Tage bei uns.

Das war das Bild, das ausschlaggebend war, dass die Maus zu uns kommt:














Und dass sie Leishmaniose positiv ist...

Am Samstag kam sie in Baden Baden über einen Landtransport an. Als sie ausstieg, schwankte sie ein wenig, freute sich über die Streicheleinheiten und sprang (mit Hilfe) ins Auto.

Hier angekommen freundete sie sich zackzack mit den anderen Hunden an - und fiel dann in ein Körbchen vor der Heizung und schlief einen Dornröschenschlaf.



















Irmel ist toll, sie ist aufgeschlossen, gibt sich bei allem Mühe und ist einfach nur ein Schatz...

Die kleine Little Miss Sunshine ist nun von hier aus auf der Suche nach einem superspitzenklassemäßigen Zuhause, in dem sie mindestens genauso lieb gehabt wird, wie hier :-)




















Jetzt ist es inzwischen schon fast Mitte November... Irmie ist vor fast 2 Wochen in ihr neues Zuhause gezogen. Sie bleibt bei uns im Ort und hat dort eine liebevolle neue Besitzerin gefunden - auch der Rest der Familie ist über den Zuwachs hellauf begeistert.

Irmie, ich werde im Stillen noch ganz oft an Dich denken und Dich hoffentlich noch öfter sehen - alles alles Gute in Deinem neuen Leben in Deiner eigenen Familie, meine Sonne!!!

Sonntag, 10. Juni 2012

Nachruf für die Keksin

Gestern nachmittag hat die kleine Cookie ihre letzte Reise angetreten.

Sie war sehr lange krank und ist dem Tod so einige Male von der Schippe gesprungen. Dabei hat sie niemals ihr fröhliches und lebenslustiges Wesen verloren. Sie war für jeden, der sie kannte, ein kleiner Freudenspender.

Und etwas ganz Besonderes für ihr Frauchen, das für Cookie einfach alles möglich gemacht hat.

Meine Gedanken sind bei Dir, Caro. Und ich möchte Dir nochmal dafür danken, dass Du diesem besonderen Mäuschen ein Zuhause, eine Familie und all Deine Liebe geschenkt hast.

"Und während alles in Schatten verschwindet, das Licht sich verbirgt und nur Hoffnungslosigkeit zurücklässt
kommt Heilung aus dem Blick zurück. 
Liebe bleibt bestehen über jede Grenze und sie wird sich wieder vereinen. Nicht heute und nicht morgen. Aber irgendwann. 
Und so lange wird sie bei Dir bleiben und über Dich wachen, wenn Du schläfst und an Deiner Seite gehen, wenn Du wach bist."